Autonomes Fahren mit Scratch

für 8-12 jährige Kinder
Programmieren mit Scratch und die Grundlagen des autonomen Fahrens verstehen: In diesem
Workshop lernen Kinder wichtige Programmierkonzepte kennen und sofort praktisch anzuwenden.
Aufgabe ist es, ein digitales Auto mit Hilfe der visuellen Programmiersprache Scratch so zu
programmieren, dass es alleine fährt. In kleinen Teams arbeiten sie gemeinsam am richtigen Code. Sie
lernen Algorithmen, Bedingungen, Ereignisse und Schleifen einzusetzen und durch Debugging Fehler
zu erkennen und zu beheben. Am Ende des Workshops können sie sicher mit Scratch umgehen und
haben gemeinsam erfolgreich einen Programmcode für ihr Auto geschrieben. Daneben haben sie
weitere wichtige Zukunftskompetenzen wie Kreativität, Teamarbeit, präzise Kommunikation und
logisches Denken trainiert. Der fertige Code kann online veröffentlicht und später weiterbearbeitet
werden.
Im Zentrum des Workshops steht das gemeinschaftliche Erlebnis und selbsttätige Entdecken digitaler
Technologie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

mit max. 14 Teilnehmern
Bitte beachten: An-und Abmeldeschluss 27.07.2022!
Anmeldeschluss:27.07.2022

1 Tag, 02.08.2022
Dienstag, 13:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
J134
Oberallgäuer Volkshochschule , Hindelanger Str. 37, 87527 Sonthofen, Raum 02, 1. OG
10,00
inkl. Material!
Belegung:
 
  1. Suchen Sie hier nach Ihrem gewünschten Suchbegriff, Kursthema oder Kursleiter*in

  1. Oberallgäuer Volkshochschule e. V.

    Hindelanger Str. 37
    87527 Sonthofen

    Tel.: 08321 66730
    Fax: 08321 667347
    info@oa-vhs.de
    http://www.oa-vhs.de

    Lage & Routenplaner

    Impressum