Fasten ist die Nahrung der Seele
„Fasten ist die Nahrung der Seele“ (J. Chiysostomus)
Durch den bewussten Verzicht auf feste Nahrung und auf Genussmittel für begrenzte Zeit, erfolgt die Umschaltung des Stoffwechsels auf Ernährung von innen.
In diesem Kurs wird das Fasten nach Dr. med. M. O. Bruker oder nach Dr. Buchinger angeboten.
Zum Ablauf:
Sie werden am ersten Abend auf die Fastenwoche vorbereitet. Auf zwei Entlastungstage folgen fünf Fastentage, dann zwei Aufbautage. Am Sonntag 27.03.2022 wird von 9.30 -11.30 Uhr ein gmeinsamer Spaziergang (freiwillig) angeboten. Auf unserem gemeinsamen Weg durch diese Woche werden wir die kostbare Auszeit in der Gruppe zum Erfahrungsaustausch, für Entspannung, Bewegung u. v. a. nutzen.
So könnte es weitergehen:
Fasten ist Neubeginn für Körper, Geist und Seele.
Ihre Erfahrung könnte Sie motivieren, alte Gewohnheiten abzustellen und durch eine anschließende Nahrungsumstellung neue Wege zu gehen, die Wichtigkeit unserer Lebensmittel zu erkunden und so den Krankheiten vorzubeugen, um eine dauerhaft gesündere Lebensweise zu erzielen und der Entstehung von Zivilisationskrankheiten vorzubeugen. Zur Abrundung des Kurses erhalten Sie eine Einführung in die vitalstoffreiche Vollwertkost.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung.
5 Abende, 21.03.2022 - 30.03.2022 Montag, 18:30 - 20:30 Uhr Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr |
|
5 Termin(e) | |
Veronika Maier, Gesundheitsberaterin GGB e.V., Kneipp®-Beraterin GGB | |
G472 | |
Oberallgäuer Volkshochschule , Hindelanger Str. 37, 87527 Sonthofen, Raum 03, 1. OG
|
|
86,70
€
zzgl. 20,00 € Materialkosten die im Kurs eingesammelt werden (gültig ab 4 Teilnehmenden)
|
Weitere Veranstaltungen von Veronika Maier
Sonthofen | G502 |
17.02.22
Do | ![]() |