Film ab mit Stop Motion

für 8-12 jährige Kinder
Licht, Kamera, Action!
Nicht auf, sondern mit Papier Geschichten erzählen? Geht das denn? Oh ja. Wir lassen Zettelchen
tanzen und Farben sprechen. Das laute Rot und das leise Blau. Können sie Freunde werden? Wer
weiß…
Es wird spannend, es wird digital, aber vor allem wird es bunt!
Bei diesem Workshop machen die Teilnehmer erste Erfahrungen in der Erstellung von Animationsfilmen.
Innerhalb des Workshops kombinieren sie die analoge und digitale Welt miteinander, um ihren Ideen
Leben einzuhauchen.
Sie lernen die Grundlagen der Stop-Motion Filmtechnik kennen und haben auf Einstellungen wie Licht
und Schärfe für das perfekte Foto zu achten. Die Teilnehmer denken sich eine kurze Geschichte aus,
Charaktere und Hintergründe werden später selbst erstellt und mit einer App zum Leben erweckt.
Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer einen Stop-Motion Film erstellt, welchen sie mit nach
Hause nehmen und sich beliebig oft anschaun können.
Im Zentrum des Workshops steht das gemeinschaftliche Erlebnis und selbsttätige Entdecken digitaler
Technologie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

mit max. 14 Teilnehmern
Bitte beachten: An-und Abmeldeschluss 27.07.2022!
Anmeldeschluss:27.07.2022

1 Tag, 01.08.2022
Montag, 13:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
J126
Oberallgäuer Volkshochschule , Hindelanger Str. 37, 87527 Sonthofen, Raum 02, 1. OG
10,00
inkl. Material!
Belegung:
 
  1. Suchen Sie hier nach Ihrem gewünschten Suchbegriff, Kursthema oder Kursleiter*in

  1. Oberallgäuer Volkshochschule e. V.

    Hindelanger Str. 37
    87527 Sonthofen

    Tel.: 08321 66730
    Fax: 08321 667347
    info@oa-vhs.de
    http://www.oa-vhs.de

    Lage & Routenplaner

    Impressum