Friedrich II - Hochkultur unter dem letzten Stauferkaiser: Literatur und Wissenschaft


Friedrich II. machte seinen Hof in Palermo zu einem Zentrum der Wissenschaft und Künste, wo sich christliche, jüdische und arabische Gelehrte der Zeit begegneten. Er reformierte das Rechtssystem und gründete die Universität von Palermo. Seiner Leidenschaft für die Falkenjagd entsprang das Buch „De arte venandi cum avibus“ („Über die Kunst mit Vögeln zu jagen“).
Wir lesen und diskutieren Olaf B. Raders Biographie „Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron“ von 2019, über die Andreas Kilb in der FAZ urteilte: „Rader entwirft einen Friedrich für das 21. Jahrhundert, faszinierend in seiner Neugier auf alles, was man im Mittelalter wissen konnte.“



1 Abend, 20.05.2022
Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Dr. phil. Eve Maria Förschl, Kunsthistorikerin
K003
Oberallgäuer Volkshochschule , Hindelanger Str. 37, 87527 Sonthofen, Raum 02, 1. OG
17,30
(gültig ab 4 Teilnehmenden)
Belegung:
 
  1. Suchen Sie hier nach Ihrem gewünschten Suchbegriff, Kursthema oder Kursleiter*in

  1. Oberallgäuer Volkshochschule e. V.

    Hindelanger Str. 37
    87527 Sonthofen

    Tel.: 08321 66730
    Fax: 08321 667347
    info@oa-vhs.de
    http://www.oa-vhs.de

    Lage & Routenplaner

    Impressum