Shodô-Kalligraphie - zum Kennenlernen


Mit dem Begriff Kalligraphie (Schönschrift) ist die japanische Kunst des Schreibens nur unvollkommen wiedergegeben. Die japanische Bezeichnung lautet „SHODÔ“. SHO bedeutet Schreiben und DÔ bedeutet Weg bzw. Erlernen (vgl. Jûdô, Aikidô, Kadô).  In Japan lernen alle Schüler Shodô in der Schule, aber meistens mit einer vereinfachten Methode. Wir hingegen möchten die „Kanji-Schrift“ mit der originalen Methode erlernen. Genießen Sie dabei meditative Stunden.



1 Vormittag, 19.02.2022
Samstag, 11:45 - 13:15 Uhr
1 Termin(e)
Yumiko Kerber, Lehrbeauftragte an der Hochschule Kempten
K030
Oberallgäuer Volkshochschule , Hindelanger Str. 37, 87527 Sonthofen, Raum 17, 2. OG
13,00
zzgl. 5,00 € Materialkosten, die im Kurs eingesammelt werden (gültig ab 4 Teilnehmenden)
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Yumiko Kerber

Sonthofen
K032 24.04.22
So
 
  1. Suchen Sie hier nach Ihrem gewünschten Suchbegriff, Kursthema oder Kursleiter*in

  1. Oberallgäuer Volkshochschule e. V.

    Hindelanger Str. 37
    87527 Sonthofen

    Tel.: 08321 66730
    Fax: 08321 667347
    info@oa-vhs.de
    http://www.oa-vhs.de

    Lage & Routenplaner

    Impressum