Tontechnik Grundkurs - Theorie & Praxis
Wissenschaftlich fundiert mit praktischen VersuchenTontechnik ist ein breites Themengebiet, welches - selbst bei kleinsten Events - zunehmend zum Einsatz kommt. Häufig werden dafür Musiker, Theaterleute, Veranstalter oder Hobby-Techniker „eingespannt“. Dabei besteht meist der Anspruch auf eine möglichst perfekte Tonübertragung, was schnell zu einer Überforderung führen kann. Dieser Kurs macht Sie sattelfest für eine solche Aufgabe. Erfahrungsgemäß können sogar professionell arbeitende Tontechniker eine Menge Grundlagen und Kniffe mitnehmen. Was ist Schall - wie kommt er von A nach B?
Der Kurs stattet Sie mit Wissen, Tricks und Methoden aus, zum Einfangen, Übertragen und Abstrahlen von Schall.
Wir erörtern gemeinsam die überwiegend physikalischen Vorgänge und verdeutlichen sie mithilfe praktischer Versuche. Ein Kernpunkt des gesamten Kurses besteht in der Korrektur von auf Halbwissen fußenden Irrtümern, welche sich - sogar in der Profiliga und "Fach"-Literatur - über die Jahrzehnete in Massen angesammelt haben und sich hartnäckig halten.
Für alle, die mehr wissen wollen, als dass Mischpultknöpfe bunt und Lautsprecher laut sind. Musiker, Theaterleute, Veranstalter, Hobby- und Profi-Tontechniker.
Teilnahme ab 16 Jahren!
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen
Bitte beachten: Es können kurzzeitig höhere Lautstärken auftreten. Entsprechende Beeinträchtigungen bitte vor Kursbeginn dem Dozenten mitteilen.
Wird gestellt: Komplettes Equipment: PC, Verstärker, Mikrofone, Lautsprecher, spezielle Messtechnik, diverse wissenschaftliche Geräte!
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne direkt an den Dozenten unter
martin.mk-vh@web.de
3 Abende, 15.02.2022 - 08.03.2022 Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr |
|
3 Termin(e) | |
Martin Kennerknecht, Radio- und Fernsehtechniker Meister | |
K090 | |
Medienzentrum Oberallgäu, Stenger Str. 2, 87509 Immenstadt
|
|
78,00
€
(gültig ab 4 Teilnehmenden)
|
Weitere Veranstaltungen von Martin Kennerknecht
Immenstadt | K091 |
22.03.22
Di | ![]() |